Dachrinnenreinigung in München, Rosenheim, Prien und in Umkreis
KONTAKT:+49 (0) 162-2306250

 

Häufig anfallenden Fragen über Dachrinnenreinigung

 

Was kann in einer Dachrinne sein?

In erster Linie Staub, Blätter, in denen sich gerne Moos ansiedelt. Neben Staub, kann man auch Bauschutt, mit der Zeit abgebrochene Dachziegel, Holz oder Schieferstücke finden. All das blockiert den Ablauf des Regenwassers und beschleunigt die Korrosion der Dachrinne. Warten Sie nicht, bis das Regenwasser von der Dachrinne auf die Wand fließt.

 

Dachrinnenreinigung mit Skyvac in München, Rosenheim, Prien und im Umgebung

 

Aber in meiner Nähe sind gar keine Bäume! - Dass bedeutet leider nicht, das ihre Dachrinne frei von Ablagerungen ist. Im Laufe der Jahre sammelt sich durch Staub, vom Dach bröselnden Ziegeln, Holz und Schieferstücken genug Abfall zusammen, der eine ideale Basis für Moos oder andere Pflanzen bildet. Wir können Ihnen auf einem Kamerabild zeigen, was gerade in ihrer Dachrinne ist!

 

Weshalb ist das Reinigen der Dachrinne wichtig?

Es bewahrt sie vor einer viel größeren Ausgabe, was die Reparatur und den Austausch der gesamten Dachrinne betrifft, beziehungsweise die Restaurierung der Wand. Kontinuierliche und wichtige Bestandspflege. Wir empfehlen die Reinigung mindestens einmal jährlich. Die Dachrinneneinigung wird im Idealfall vor dem Frühlingsregen und nach der herbstlichen Entlaubung ausgeführt.

Dachrinnenreinigung mit Skyvac, in München, Rosenheim, Prien und im Umgebung

 

Preisanfrage

Sauberedachrinne verwendet Cookies. Ich stimme zu